Gut besucht war der Silvesterlauf 2024 des TSV Kassel, der von der B-Jugend der JSG Kassel/Bieber und dem Frauenteam des TSV ausgerichtet wurde. Rund 60 Teilnehmer ließen das Jahr sportlich ausklingen. Im Anschluss gab es in geselliger Runde am Sportheim heiße Getränke und Bratwurst. Wir bedanken uns für die tolle Unterstützung bei allen Beteiligten.
Wir sind zurück aus unserer ersten Familien-Auszeit. Mit unseren Freunden von LaLeLu e.V. und einigen Familien verbrachten wir das Wochenende in der Rhön. Neben Rodeln auf der Wasserkuppe stand ein Schwimmbadbesuch im Hotel und ein gemeinsames Abendessen auf dem Programm. Während die größeren Kinder mit den Kleineren Zeit verbrachten, konnten die Eltern sich bei intensiven Gesprächen untereinander austauschen. Zum Abschluss ging es am Sonntag nach dem gemeinsamen Frühstück noch in die Trampolin-Halle in Fulda. Wir bedanken uns bei allen, die dazu beigetragen haben, dieses besondere Ereignis der Familienauszeit zu ermöglichen.
Die Jugendabteilung des TSV 08 Kassel hat Ende Juni wieder ihr traditionelles Schoppenturnier veranstaltet. Zum ersten Mal wurde dabei ein Startgeld über 20€ erhoben. Die 300€ wurden noch um weitere 100€ aus dem Gewinn der Veranstaltung aufgestockt und an unsere „Sternschnuppen“ gespendet. Wir bedanken uns hiermit bei allen Beteiligten.
Das Foto zeigt die Jugendleitung Mirko Kunkel und Josef Heil, die Jugendbetreuer Günter Schertel und Lukas Becker und den 2. Vorsitzenden der Sternschnuppen Markus Waitz mit seiner Frau Karola.
Traditionell am letzten Tag des alten Jahres fand wieder der Silvesterlauf am und um das Sportheim des TSV 08 Kassel statt. Der TSV, die Damen des TSV und die B- Jugend der JSG Kassel/ Bieber organisierten das Event und sorgten sich um das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste. Hierbei wurde auch wieder fleißig für die Sternschnuppen gespendet. Ein Teil des Erlöses wurde uns am Samstag übergeben.
Das Foto zeigt Betreuer und Spieler der Organisatoren und Markus Waitz (Sternschnuppen)
Erneut dürfen wir uns über Unterstützung aus Neudorf freuen. Bei seiner Nikolausaktion sammelte Christian Knobloch wieder reichlich Spenden für die Unterstützung von schwerstkranken Kindern. Aufgerundet von der Aufenauer Firma Hohmann-Dienstleistungen kamen somit 2.000 Euro zusammen.
Auch die Chorgemeinschaft Gloria lud zur jährlichen „Besinnlichen Adventstunde“ ein und bat um Spenden für „Die Sternschnuppen“ aus Biebergemünd.
Den Erlös von 2.405 Euro überreichten Christian, Katharina Doris Knobloch an Markus Waitz.
v.l.n.r.: Christian Knobloch (Nikolaus-Aktion); Katharina Knobloch (1.Vors. Chorgemeinschaft Gloria) und Markus Waitz (Sternschnuppen e.V.)