? Drei Tage voller Magie, Lachen und Gemeinschaft ?
Wir sind voller Dankbarkeit und Wärme im Herzen zurück von einer unvergesslichen Reise mit unseren Freunden von LaLeLu e.V. in den märchenhaften Freizeitpark Efteling ?✨
Drei Tage voller Abenteuer, Staunen und fröhlicher Gesichter – rund 40 wundervolle Menschen durften diese besondere Zeit miteinander teilen. Wir haben nicht nur inmitten von Zauberwelten übernachtet, sondern vor allem auch wertvolle Momente des Miteinanders erlebt, die uns noch lange begleiten werden.
Ein riesengroßes Dankeschön an alle, die dabei waren, an alle helfenden Hände, für die tolle Organisation, und natürlich an Efteling für diese einmalige Kulisse voller Fantasie. ?
Solche Erlebnisse zeigen uns immer wieder, wie wichtig Gemeinschaft, Lachen und ein offenes Herz sind. ?
Die Musiker und Silke nehmen Euch mit auf eine Reise voller Musik, Begegnungen und echter Geschichten.
Ein Kaleidoskop aus Generationen, Genres und Emotionen – mal mitreißend, mal berührend, mal humorvoll – mit Tiefe, mit Spaß, mit Groove.
Dabei rückt an diesem Abend auch ein besonderer Gedanke ins Zentrum: die wertvolle Arbeit der Hospizbegleitung. Mit Wärme und Respekt schenken wir Einblicke in ein Thema, das berührt und
bewegt.
SHAKE bleibt, was es ist – vielseitig, überraschend, unvergesslich – und öffnet zugleich den Blick für das, was im Leben wirklich zählt.
Ein Benefizkonzert zugunsten der vielfältigen und wichtigen Hospizarbeit im Kinzigtal.
Für Tickets einfach auf das Bild klicken
Ein ganz besonderer Sommer für Daniela
Daniela ist 7 Jahre alt und wurde im August eingeschult. Trotz ihres jungen Alters hat sie bereits viele Operationen hinter sich und lebt mit Epilepsie. Daniela kann nicht sprechen – doch ihr Lächeln sagt oft mehr als tausend Worte. Ihre Mama hatte einen großen Wunsch: ihrer Tochter ihre Heimat Ghana zu zeigen. Ein Ort voller Wärme, Farben und Familienverbundenheit. Gemeinsam konnten wir diesen Traum in den Sommerferien wahr werden lassen. Für Daniela war es ein unvergessliches Erlebnis: Sie traf Verwandte, spürte die Nähe ihrer Wurzeln und erlebte Momente voller Geborgenheit und Freude.
Solche Erlebnisse schenken Hoffnung und Kraft für Kinder wie Daniela und ihre Familien.
„Weiberfosenocht“ in Bieber erzielt Rekorderlös für den guten Zweck
Ganz nach dem Sprichwort "Geteilte Freude ist doppelte Freude", kommt der Erlös der Weiberfosenocht in Bieber auch in diesem Jahr einem sozialen Zweck zugute. Die enorme Summe von 4.200€, darunter eine größere Einzelspende, durften wir am Mittwoch 02. April entgegennehmen.
Foto: hinten von links nach rechts: Anni Neis, Lena Sachs, Theresa Neis und Markus Waitz
vorne: Wencke Stadler, Karola Waitz, Susanne Weitzel.
Entspannung in der Therme
Letzte Woche überbrachten wir einige Tickets für den Besuch der Toskana-Therme in Bad Orb. Damit möchten wir der Familie die Möglichkeit zur Entspannung und Erholung bieten, fernab des oft
stressigen Alltags.
Im Vorfeld berichtete die Mutter Rosa, wie sie und vor allem die Kinder Selina und Albert in der Therme aufblühen. Diese Auszeit ist nicht nur eine willkommene Erholung für die Mutter, sondern auch
eine wertvolle Erfahrung für die nicht sprechenden, autistischen Kinder, die die entspannte Umgebung in der Therme immer wieder genießen.
Wir sind stolz darauf, einen kleinen Beitrag zu ihrem Wohlbefinden zu leisten und hoffen, dass diese Auszeiten der Familie weiterhin neue Kraft und Freude bringen. Wir möchten damit zeigen, wie
wichtig es ist, Unterstützung und Gemeinschaft zu bieten, insbesondere für Familien, die besondere Herausforderungen meistern.
Wunsch erfüllt: Therapeutisches Reiten
Das Leben des 5-jährigen Luis und seiner Familie veränderte sich schlagartig, als beim ihm Leukämie diagnostiziert wurde. Glücklicherweise wurde nach einigen Monaten ein passender Stammzellenspender gefunden und er machte gute körperliche Fortschritte. Nachdem er in seinen jungen Jahren so viel durchmachen musste, geht es für ihn nur noch bergauf. Die Reittherapie und der Umgang mit "seinem Pony" gibt ihm sehr viel Kraft und macht ihn glücklich!
Wir unterstützen Karl bei der Behandlung mit der
Anat Baniel Methode
Der 3-jährige Karl leidet unter einem seltenen Syndrom, welches mit erheblichen körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen einhergeht Aufgrund seines Zustands ist der kleine Junge schwer beeinträchtigt, seine Muskeln sind stark geschwächt und die Entwicklungsverzögerunger nehmen stetig zu. Karl ist nicht in der Lage zu krabbeln, selbstständig zu sitzen oder Gegenstände mit beiden Händen zu greifen. Die Methode von Anat Baniel ist ein bewegungsbasiertes natürliches Lernsystem Diese spezielle Behandlung tut Karl sowohl physisch als auch emotional gut!
Über die Spende aus dem Erlös des Mitsingkonzerts vor Weihnachten über 1500 Euro freuen wir uns sehr. Zumal wir mitten im Konzert mit der schönen Nachricht überrascht wurden, dass unsere
Sternschnuppen damit unterstützt werden. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und bei der Band SHAKE, die diesen Abend so herzlich gestaltet hat.
Foto: Reiner Faß und Steffi Gress (Kulturamt), Bernhard Schum (1. Beigeordneter) und Karola Waitz
Weihnachtsgeschenke-Aktion für herzkranke Kinder in der Uni-Klinik Gießen
Gemeinsam mit der Initiative „Gießener Herzchen-Eltern“ konnten wir erneut Wünsche der kranken Kinder erfüllen, die stationär und teilweise langzeitig dort behandelt werden. Auch zwei neue Fernseher auf der Station sorgen nun für Abwechslung und Ablenkung vom Krankenhaus-Alltag. Des Weiteren stehen nun im Spielzimmer neue Spiele und Spielsachen zur Verfügung, die in Absprache mit dem Klinik-Personal ausgesucht wurden.
Wir freuen uns über die Spende des RFC Roßbach. Erneut wurden zwei Euro von jedem Starter des jährlichen Enduro-1-Events in Biebergemünd-Roßbach für den guten Zweck deklariert. Der Vorsitzende Ralf Link übergab uns bei der Jahres-Abschlussfahrt 1.500 Euro, mit den wir wieder unsere Sternschnuppen-Kinder unterstützen werden.
„Knobiläuse“ sammelten für kranke KInder
Wir durften uns vor einigen Tagen über die Spende freuen, die Sophia Brulin, Sebastian und Christian Knobloch aus Neudorf zwischen dem Nikolaustag und Silvester sammelten. Dazu boten sie wieder einen Nikolaus-Service an, den Kindergärten, Firmen und zahlreiche Privatpersonen unterstützen. Dabei kamen 3.000 Euro zusammen, mit denen wir wieder zahlreichen Betroffenen helfen können. Wir sind beeindruckt, mit welchem Aufwand und Hingabe die Knoblochs uns immer wieder unterstützen. Vielen Dank!!